ZUR WEBSITE open_in_new
Das StartHub Hessen ist Teil der Hessen Trade & Invest GmbH, die sich vollständig im Besitz des Landes Hessens befindet. Im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums ist das StartHub Hessen die zentrale Anlaufstelle für die hessische Start-up Community. Aufgabe des StartHubs ist es, dafür zu sorgen, dass Start-ups in Hessen optimale Rahmenbedingungen vorfinden. Dafür konzentriert sich die Arbeit des StartHubs auf drei Kernbereiche:
- Netzwerk: Das StartHub bringt Gründerinnen und Gründer mit den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt und fördert den Austausch. Dadurch werden die Netzwerke innerhalb des hessischen Start-up-Ökosystems gestärkt.
- Beratung: Das StartHub unterstützt Start-ups in unterschiedlichen Phasen, insbesondere mit Blick auf den Bereich Förderung und Finanzierung.
- Sichtbarkeit: Das StartHub macht Start-ups und das gesamte Start-up Ökosystem sichtbarer für Investoren, Unternehmen und weitere Partner.
Um seine Aufgaben zu erfüllen, bietet das StartHub Hessen unterschiedliche Services und Dienstleistungen an.
- Ökosystem Radar: Datenbank mit unterschiedlichen Ansprechpartnern des hessischen Start-up-Ökosystems; abrufbar auf der Webseite des StartHub Hessen
- Funding Navigator: Datenbank mit einer Übersicht aktueller Förderprogramme für Start-ups und Gründer; abrufbar auf der Webseite des StartHub Hessen
- Event-Übersicht: Liste mit anstehenden Veranstaltungen im hessischen Start-up-Ökosystem; abrufbar auf der Webseite des StartHub Hessen
- Ökosystem-Onboarding: Online-Erstberatung für Gründerinnen und Gründer, die neu im hessischen Start-up-Ökosystem sind und Ansprechpartner suchen
- Finanzierungsberatung: Online-Erstberatung für Start-ups zu möglichen Finanzierungs- und Förderprogrammen
- Sponsoring: Kooperationen bei Veranstaltungen im hessischen Start-up-Ökosystem, z.B. Events, Workshops, usw.
- Internationale Messen: Gemeinsame Präsenz mit hessischen Start-ups bei internationalen Messen
Als öffentliche Institution des Landes Hessen sind die Services und Dienstleistungen für Start-ups grundsätzlich kostenlos, unabhängig, branchenübergreifend und hessenweit angelegt.